Emotionen sind ein wichtiger Baustein unseres menschlichen Wesens. Sie dominieren den Alltag und ohne sie wäre unser Leben oft sehr viel komplizierter. Durch Emotionsregulation können positive wie negative Emotionen verstärkt, aufrechterhalten oder abgeschwächt werden.
Der EMOTIONSREGULATOR ist ein auf der Basis eines PKW-Anhängers errichteter mobiler Kunst- und Aktionsraum mit farblich unterschiedlich gestalteten Kabinen, die jeweils mit einer Sitzgelegenheit und einer Soundanlage ausgestattet sind. Mit Hilfe der unterschwelligen Wirkung der Raumfarbe und der über Kopfhörer abgespielten Musik können die Besucher*innen lernen, ihre Gefühle zu regulieren, und werden gleichzeitig angeregt zu Gespräch und Diskussion über das weite Feld der Emotionen, das von Freude, Glück und Zufriedenheit reicht bis zu Aggression und Depression.
Der EMOTIONSREGULATOR ist eine auf die Partizipation der Bürgerinnen und Bürger hin angelegte mobile Skulptur für den öffentlichen Raum, welche die Bandbreite und Skala menschlicher Gefühle und deren Ausschläge in die verschiedensten Richtungen aufgreift und reflektiert. Er taucht auf an verschiedenen Orten, in verschiedenen Kontexten, und er verbindet dank seiner Mobilität alle Bereiche und Ebenen der Stadtgesellschaft: Heute vor einer Schule, morgen vor dem Rathaus oder dem Fußballstadion, und übermorgen im Stadtpark oder vor einem Krankenhaus …